Qualifizierung
ExpertInnen Qualifizierung Wasserstoffsysteme
Titel des Angebots: Schulung Experte Wasserstoffsysteme
Anbieter: Heinze Akademie GmbH
Art des Abschlusses: Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der Heinze Akademie, auf welchem die Inhalte des Lehrgangs und Ihre Leistungen aus den einzelnen Modulen dokumentiert sind.
EQF-Level: 6
Kurzbeschreibung:
Der Wasserstofflehrgang wurde im Jahr 2021 in Kooperation mit Hochschulen und Forschungszentren entwickelt. Zusammen mit Fachleuten aus Industrie und Forschung wurde eine Weiterbildung entwickelt, die ein breites Wissen zu Wasserstoffsystemen vermittelt. Der Lehrgang ist in drei Module gegliedert. Der Kurs startet in Gruppen und fördert die Teamarbeit.
Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an technische Fachkräfte, insbesondere staatlich geprüfte Techniker, Ingenieure und Industriemeister, welche aufbauend Fachwissen im Bereich der Zukunftstechnologie Wasserstoffsysteme erlangen möchten.
Umfang in Stunden: 480 Stunden oder 640 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten)
Laufzeit: 4 Monate
Vollzeit / Teilzeit / Berufsbegleitend: Vollzeit
Ort: Remote (100% Online mit 20% Synchronanteil (Kontaktzeiten mit Dozenten))
Akkreditierung / Zertifizierung? Ja (SGB III und AZAV, ZFU)
Kosten: 10.003,20 Euro
Öffentlich förderfähig? Ja. Für arbeitssuchende Personen kann der Bildungsgutschein Einsatz finden. Für Unternehmen gibt es beispielsweise die Beschäftigtenförderung über das Qualifizierungschancengesetz (QCG), womit bis zu 100% der Weiterbildungskosten erstattet werden können.
Starttermin / Turnus: 17. April, 28. August und 9. Oktober 2023
„Wasserstoff wird im Zuge der Energiewende eine entscheidende Schlüsselrolle zugesprochen. Die enormen, deutschlandweiten Investitionen in die entstehende Wasserstoffindustrie sprechen für sich. Ohne qualifizierte Fachkräfte können jedoch keine Projekte zum Erfolg geführt werden. Hochwertige Qualifizierungsprogramme legen den Grundstein.“

adobe-stock_J-MEL