Qualifizierung
Qualifizierungsangebote im Wasserstoffsektor
Für den erfolgreichen Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft bedarf es einer umfassenden Aus- und Weiterbildung in vielen Sektoren. Das NWN fasst hier die aktuellen Angebote zusammen und gibt einen Überblick der relevanten Qualifizierungen in Niedersachsen!*
Es fehlt eine Qualifizierung? Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an netzwerk[at]wasserstoff-niedersachsen.de.
Wasserstoff Grundlagen
Anbieter: BNW - Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Zielgruppe: Alle Fach- und Führungskräfte aus der Industrie und dem Handwerk die sich mit dem Zukunftsthema Wasserstoff beschäftigen wollen.
Ort: Bremen, Bremerhaven, Oldenburg
Fachexperte/-in für Wasserstoffanwendungen (IHK) Webinar
Anbieter: Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
Zielgruppe: Für alle Fach- und Führungskräfte; insbesondere in den Bereichen Mobilität/Logistik, Produktion und Energie(-versorgung), Klimabilanz.
Ort: Remote
Fachkraft Wasserstofftechnik IHK
Anbieter: Heinze Akademie GmbH
Zielgruppe: Modul A richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in die Thematik einsteigen möchten, Modul B und C an technische Fachkräfte.
Ort: Remote
Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte
Anbieter: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Leibniz Universität Hannover, Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu Wasserstoffprojekten, sowohl in Unternehmen als auch in öffentlichen Einrichtungen
Ort: Hannover, Oldenburg, Bremerhaven und Onlinetermine
Green Hydrogen and Renewable Power-to-X Professional
Anbieter: Renewables Academy (RENAC) AG
Zielgruppe: Personen, die sich im beruflichen Umfeld mit Marktchancen von grünem Wasserstoff für Power-to-X-Anwendungen beschäftigen und diese bewerten.
Ort: Remote
Wasserstoff-Schulungen des DVGW
Anbieter: Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
Zielgruppe: Mitarbeiter von Gasversorgungsunternehmen und Netzbetreibern, Industrievertreter, Hersteller, Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure
Ort: Online
Energiewende praktisch – Fachwissen für Ihren Umstieg auf Wasserstoff
Anbieter: Fraunhofer IST und TÜV Rheinland mit Partnerunternehmen des Wasserstoff Campus Salzgitter
Zielgruppe: Planende, Managementbeauftragte, IngenieurInnen, Mitarbeitende von kommunalen Versorgern, MeisterInnen und Fachkundige
Ort: Remote/Präsenz (reine Remoteschulung möglich)
ExpertInnen Qualifizierung Wasserstoffsysteme
Anbieter: Heinze Akademie GmbH
Zielgruppe: Technische Fachkräfte, die aufbauend Expertenwissen im Bereich der Wasserstoffsysteme erlangen möchten.
Ort: Remote
Energiewende praktisch – Grundlagenmodul
Anbieter: Fraunhofer IST und Fraunhofer Academy
Zielgruppe: Alle, die ein grundlegendes Verständnis für die grüne Wasserstoffwirtschaft erlangen möchten.
Ort: Remote
Transformationslotsen
Anbieter: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft sowie Arbeit und Leben Niedersachsen
Zielgruppe: Mittleres Management in produktionsnahen Bereichen
Ort: Remote
*Angaben ohne Gewähr. Für die Informationen zu den Qualifikationsangeboten sind die Anbieter der jeweiligen Schulungen verantwortlich.