Norddeutsche Wasserstoff-Konferenz

Norddeutsche Wasserstoff-Konferenz
Norddeutschland hat ideale Voraussetzungen für den Aufbau einer überregionalen grünen Wasserstoffwirtschaft: Mit den Seehäfen für den Import von Wasserstoff und seinen Derivaten, der Verfügbarkeit von Kavernenspeichern und den enormen On- und Offshore Windpotentialen für die Elektrolyse wird hier ein wichtiger Baustein für die grüne Industrie und die zukünftige Versorgungssicherheit gelegt.
Nun gilt es die Akteure aller fünf norddeutschen Bundesländer entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch enger miteinander zu vernetzen und zu aktuellen Projekten in den Austausch zu bringen. Die norddeutschen Wasserstoffnetzwerke nehmen dies im Rahmen ihrer „Norddeutschen Kooperation Wasserstoff“ zum Anlass im November 2023 eine erste gemeinsame „Norddeutsche Wasserstoffkonferenz“ durchzuführen.
Wir möchten Sie herzlich einladen und bitten Sie, sich jetzt schon den 15.11.2023 von 11 Uhr bis ca. 21 Uhr vorzumerken. Veranstaltungsort sind die Hapag Hallen in Cuxhaven. Zu Beginn der Veranstaltung wird ein Besuch des Projektes zur Wasserstoffproduktion und Wasserstoffanwendung des Unternehmens Turneo angeboten, das aktuell in Cuxhaven umgesetzt wird.
Das Konferenzprogramm beginnt mit einem Panel der politischen Vertreter
- Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
- Tobias Goldschmidt, Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
- Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Freie und Hansestadt Hamburg
- N.N., Minister Mecklenburg-Vorpommern
- Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Freie Hansestadt Bremen
Zudem gibt es drei große Themenblöcke, die nach zwei kurzen Impulsvorträgen ebenfalls in eine Diskussionsrunde münden. Diese stehen unter den Oberthemen: Häfen & Importe, Offshore Wind & Wasserstoff sowie grüner Strom aus der Region für grünen Wasserstoff.
Im Anschluss an den Vortragsteil ist ein abendlicher Abschluss mit diversen Netzwerkmöglichkeiten geplant.
Aussteller und Sponsoring
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Pakete, mit denen Sie sich als Aussteller oder Sponsor an der Veranstaltung beteiligen können.
Anmeldung
Eine vorläufige Agenda finden Sie hier. Sie können sich hier auch schon heute Ihren Platz bei der Konferenz sichern.
Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns.
Die Veranstaltung wird organisiert von: Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung, Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein, Erneuerbare Energien Hamburg, Niedersächsisches Wasserstoff-Netzwerk, WAB e.V., WindEnergy Network und Wasserstoffenergiecluster MV.