Jahresnetzwerktreffen – Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie
Jahresnetzwerktreffen – Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie
Inhalt
Nachhaltiges Fliegen ist ein Meilenstein, um die CO2 Emissionen zu verringern und dadurch der Erderwärmung entgegenzugehen. Doch wieweit ist die Forschung und mit welchen Problemen wird man konfrontiert?
Diese und weitere Fragen werden bei Fachvorträgen zum Thema „Nachhaltigkeit in der Luftfahrtindustrie mit Schwerpunkt Leichtbau“ und durch diverse Aussteller auf dem Jahresnetzwerktreffen der Niedersachsen Aviation in Stade behandelt.
Auch wichtige Vertreter aus der Politik, Wirtschaft und Forschung werden auf einer Podiumsdiskussion zusammenkommen. Mit dabei …
- Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies
- Dr. Andre Walter (Chairman of Management Board, Airbus Aerostructures GmbH)
- Prof. Dr. Bernd Mayer (Institutsleiter, Fraunhofer IFAM)
- Alexander Reinhardt (Hauptgeschäftsführer, Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.)
Auch unser Kollege Jörg Schrickel wird als Vertreter des NWN vor Ort sein.
Bei diesem Networking-Event besteht die Möglichkeit an Unternehmensbesichtigungen teilzunehmen und innovative Produkte, Lösungen und Ideen mit Ausstellern und Teilnehmenden auszutauschen. Vor Ort wird unteranderem auch Airbus, CTC GmbH, Fraunhofer IFAM, HPCFK – Niedersachsens Forschungskooperation und das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR-Instituts für Systemleichtbau (SY) sein.
Weitere Details und die Anmeldung finden Sie hier.
Datum
04.12.2023
12:00h – 20:30h
Veranstaltungsort:
CFK Nord
Ottenbecker Damm 12
21684 Stade