TransHyDE Abschlusskonferenz

TransHyDE Abschlusskonferenz
Um den deutschen Bedarf an grünem Wasserstoff zu decken und die Energiewende umzusetzen, braucht es große Mengen Wasserstoff – von denen ein nicht unerheblicher Teil importiert werden muss. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE will daher Transport-Möglichkeiten technologieoffen weiterentwickeln und zudem entsprechende Normen schaffen, um hierdurch den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur zu ermöglichen und den Markthochlauf zu unterstützen.
Nun, knapp vier Jahre nach Projektstart, findet im März 2025 die Abschlusskonferenz zu dem Leitprojekt in Berlin statt.
Vom 23.03. – 25.03. erwartet Sie Vorträge, Paneldiskussionen, Exponate und eine Wissenschaftliche Postersession.
Für die Anmeldung bitte hier klicken.
Hier geht es zum Flyer der Konferenz und hier zum Programm.
Weitere Infos zu TransHyDE.
Veranstaltungsort:
Futurium
Alexanderufer 2
10117 Berlin