Am 24. Juni starten die Wasserstofftage Nordwest 2022, in deren Rahmen Akteurinnen und Akteure aus der Region elf Tage lang unterschiedliche Wasserstoffanwendungen in der Praxis präsentieren.
Dabei gibt es verschiedene Veranstaltungsformate, Exkursionen und eine Roadshow mit Wasserstofffahrzeugen: Mit diesem Mix sollen regionale Institutionen, Unternehmen, Netzwerke und akademische Einrichtungen ihre Kompetenz in Sachen Wasserstoff einem breiten Publikum zugänglich machen.
Unter dem Motto „Wasserstoff erleben“ ist es das Ziel der Wasserstofftage, das Thema Wasserstoff als Energieträger der Zukunft für die Öffentlichkeit greifbarer zu machen und dabei zugleich die Wissenschaft mit Verwaltungen und Unternehmen zu vernetzen. Los geht es am 24. Juni, die letzten Veranstaltungen sind für den 3. Juli geplant. Wer dabei sein möchte, findet auf der Plattform www.wasserstofftage-nordwest.de alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Events. Nach und nach folgen weitere Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen werden größtenteils in Präsenz stattfinden, wobei auch digitale Angebote mit zum Veranstaltungs-Repertoire gehören.