
Wasserstoff in Niedersachsen – Politische Handlungsempfehlungen
Der Ausbau der Elektrolyse-Kapazitäten ist das Rückgrat für die Produktion von grünem Wasserstoff – und damit elementar für die Energiewende.
Niedersachsen setzt auf Großprojekte, aber der Hochlauf bleibt hinter den Erwartungen zurück. Jetzt zählt Tempo!
Der aktuelle Projektbericht von unserem Kollegen Christoph Peters vom DGB liefert fundierte Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, um Niedersachsen als Vorreiter der Wasserstoffwirtschaft zu etablieren. Lesenswert für alle, die die Wasserstoffwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Die gesamte Projektarbeit, geschrieben von Christoph Peters (Projektleiter bei Arbeit und Leben im Auftrag des DGB), ist hier einzusehen.

Wasserstoff in Niedersachsen – Arbeitsmarkt und Beschäftigung
Die Energiewende treibt die Entwicklung neuer Technologien voran. Eine davon ist die Wasserstoffwirtschaft. Wie sich dieser Wandel auf den Arbeitsmarkt auswirkt, ist Gegenstand zahlreicher Studien. Der erste Teil dieses Textes fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und zeichnet Entwicklungsperspektiven.
Damit die Energiewende und der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft gelingen können, benötigt es hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Doch reicht das bestehende Qualifikationsangebot aus, um den steigenden Bedarf zu decken? Im zweiten Teil werden die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Fachkräftesicherung beleuchtet.
The entire project paper, written by Christoph Peters (project manager at Arbeit und Leben on behalf of the DGB), can be viewed here.

Hydrogen in Lower Saxony - projects, status and future
A central problem remains the secure demand for hydrogen, which is crucial for the transformation of industry. Lower Saxony must develop a uniform industrial policy strategy to overcome the challenges in industry and support the ramp-up of the hydrogen economy.
The entire project paper, written by Christoph Peters (project manager at Arbeit und Leben on behalf of the DGB), can be viewed here.
Stay informed - with our newsletter "NWN direkt..."
You want to stay informed about these and other exciting hydrogen projects from Lower Saxony? Then sign up for our newsletter!