
Endless Energy Centre Schaumburg
PROJECTS

Germany's largest fully self-sufficient office building in the planning phase. ©EEZ-Schaumburg
Endless Energy Centre Schaumburg
On 23 August 2021, Lower Saxony's Minister of the Environment Olaf Lies handed over the funding notification for around 1.77 million euros in Bückeburg for the construction of Germany's largest energy self-sufficient office building, the Endlos-Energie-Zentrum (EEZ) Schaumburg. The building will be equipped with a photovoltaic system and battery storage. In order to ensure the year-round supply of electricity and heat for a usable area of 1090 m² on three floors, an electrolyser, a fuel cell and a hydrogen storage tank will also be installed. This makes the EEZ the first completely self-sufficient office building in Germany.
Ansicht des geplanten Endlos-Energie-Zentrums in Bückeburg. ©EEZ-Schaumburg
News (04.09.2023): Erster Spatenstich für das Endlos-Energie-Zentrum Schaumburg
Vor etwa zwei Jahren wurde ein Förderbescheid über rund 1,77 Millionen Euro für den Bau des Endlos-Energie-Zentrums (EEZ) Schaumburg vergeben – nun wurde der erste Spatenstich gesetzt. Die Bauzeit des Gebäudes, in dem Büro-, Seminar- und Lagerflächen vermietet werden sollen, werde laut Planungen rund 1,5 Jahre betragen. Mehr erfahren
Die Batterie dient als kurzfristiger Zwischenspeicher für Leistungsspitzen, sowohl bei der Erzeugung, als auch beim Strombedarf. Als Langzeitspeicher dient Wasserstoff. Dieter Ahrens, Geschäftsführer der EEZ GmbH & Co. KG: „Ich bin überglücklich und hoch motiviert nun endlich loslegen zu können. Mit diesem Projekt wollen wir zeigen, wie Photovoltaik in der Lage ist, die Energieversorgung über das ganze Jahr sicher zu liefern.“ Gleichzeitig ist das Projekt ein gutes Beispiel für alltagstaugliche Sektorenkopplung, denn die hohe Leistung der Photovoltaikanlage ermögliche zusätzlich den Betrieb von Ladensäulen für Elektrofahrzeuge. „Wir sehen hier ein tolles Beispiel für den Arbeitsplatz von morgen – und das erste dieser Größe in ganz Deutschland. Das Endlos-Energie-Zentrum zeigt: Schon jetzt kann ein Gebäude vollständig aus Erneuerbaren Energien und komplett autark versorgt werden. Eine Chance für den Klimaschutz, die wir auch künftig bei anderen Gebäuden nutzen möchten“, sagte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies.
The project in numbers
- At 1090m², the Endless Energy Centre is the largest energy self-sufficient office building in Germany to date.
- A photovoltaic system with a nominal output of 227 kWp and an expected annual yield of 171,000 kWh will be installed on the roof (this is not part of the subsidy).
- The battery power storage system has a nominal capacity of 431 kWh.
- The electrolyser has a power consumption of 3.15 kW to 27.53 kW and a production of 0.5 to 5 Nm³ of hydrogen per hour.
- PEM fuel cell with an electrical output of max. 10 kW and a thermal output of max. 9 kW.
- Calculated hydrogen demand for year-round supply: 28,000 kWh.
- The hydrogen storage tank comprises 95 cbm at max. 45 bar pressure + 24 cbm at max. 300 bar pressure incl. compressor unit.
Partner
Ahrens Dachtechnik, based in Bückeburg, is one of the largest roofing companies in the district of Schaumburg.
Logo: ©Ahrens Dachtechnik
The company Ahrens Solartechnik from Bückeburg is a specialist for the installation of photovoltaic systems on roofs.
Logo: ©Ahrens Solar Technology
Latest comments